Am 30. November 2025 wird über die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» und den entsprechenden Gegenvorschlag abgestimmt. Diese Initiative fordert ein Vorkaufsrecht für Gemeinden, wenn eine Liegenschaft verkauft wird. Der Kantonsrat lehnt diese Initiative ab und hat den Gegenvorschlag des Regierungsrats angenommen.
Ein breites bürgerliches Komitee lehnt das Vorkaufsrecht ab, weil damit kein zusätzlicher Wohnraum geschaffen und ins Privateigentum eingegriffen wird. Weiter befürchtet das Komitee, dass mit dem Vorkaufsrecht Steuergelder vergeudet und energetische Sanierungen blockiert werden. Die bürgerlichen Parteien befürworten dafür den Gegenvorschlag vom Regierungsrat, welcher den Rahmenkredit für zinslose Darlehen zur Wohnbauförderung von heute 180 auf neu 360 Millionen Franken verdoppeln will.
Neben den Argumenten des Nein-Komitees gibt es aus Sicht der Hauseigentümer weitere Gründe, welche gegen das Vorkaufsrecht sprechen. Der Eigentümer, welcher seine Liegenschaft verkaufen möchte, wird in seinem Handlungsspielraum eingeschränkt. Ein Verkauf an seinen Nachbarn ist zum Beispiel nicht mehr möglich, wenn die Gemeinde ihr Vorkaufsrecht geltend macht. Der Hauseigentümer kann somit nicht mehr frei über sein Eigentum entscheiden.
Durch die Abklärung des Vorkaufsrechts verzögert sich die gesamte Verkaufsabwicklung und wenn sich die Gemeinde für den Kauf entscheidet, gibt es weitere Verzögerungen, bis die Eigentumsübertragung erfolgen kann. Der Käufer muss auch immer damit rechnen, dass er vergebens Geld für Bewertungen, Experten und Gutachten ausgibt, wenn die Gemeinde das Vorkaufsrecht ausübt. Wegen diesen Verzögerungen und weil ein Käufer nie sicher sein kann, ob er die Liegenschaft tatsächlich erwerben kann, reduziert sich die Anzahl Kaufinteressenten, was zu einem unsicheren Verkauf und tieferen Verkaufserlös führen kann.
Der Regierungsrat empfiehlt, die Vorkaufsrechts-Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» abzulehnen und den Gegenvorschlag anzunehmen.
Abstimmungsempfehlung vom Hauseigentümerverband
Der Hauseigentümerverband Region Winterthur empfiehlt die Vorkaufsrechts-Initiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich" abzulehnen und den Gegenvorschlag anzunehmen.