Martin Farner gibt das Präsidium des Hauseigentümerverbands Region Winterthur ab. Als Nachfolger ist Matthias Baumberger vorgeschlagen.
Den HEV-Award für die eigentümerfreundlichste Gemeinde erhielt der Bergemer Gemeindepräsident Roland Fehr (AZ vom 8.4.2025) von Roger Wiesendanger (Seuzach); der Vizepräsident des Hauseigentümerverbands Region Winterthur vertrat damals Martin Farner (Stammheim). In dessen Fussstapfen tritt Roger Wiesendanger (Seuzach) aber nicht, er ist als Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Weinland vorgeschlagen.

An die Spitze der drittgrössten HEV-Sektion der Schweiz gewählt werden soll Matthias Baumberger (Winterthur). Er gehört dem Vorstand seit 2013 an, ist im Vorstand des HEV Kanton Zürich und einstimmig für die Generalversammlung am 30. Juni vorgeschlagen.
Martin Farner gehört dem Vorstand seit 16 Jahren an und präsidiert diesen seit 8 Jahren. Nach dem Amt als FDP-Kantonsrat gibt er nun auch die Leitung des HEV ab. Dies teilte der HEV Region Winterthur am Dienstag mit und bedankte sich für sein langjähriges und grosses Engagement. Im Vorstand des HEV Schweiz bleibe er.
Altershalber nicht mehr zur Wiederwahl stellen sich Therese Schläpfer und Hans Heinrich Raths. Sie sollen durch Nationalrat Martin Hübscher (SVP, Wiesendangen) und Tobias Weidmann (SVP, Hettlingen) ersetzt werden.
Der Hauseigentümerverband Region Winterthur umfasst die Bezirke Andelfingen, Pfäffikon und Winterthur und zählt 15'000 Mitglieder. In der Schweiz sind 340'000 Frauen und Männer Mitglied in einem Hauseigentümerverband.
Roland Spalinger, Andelfinger Zeitung
Die Andelfinger Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 2. Mai 2025 über die Wechsel im Präsidium und Vorstand des HEV Region Winterthur.