Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Visitor notice

Abschaffung Eigenmietwert:

Fakten und Informationen

Abschaffung des Eigenmietwerts

19. August 2025

18.00 Uhr

Winterthur • Kongresszentrum Gate 27

Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit – lesen Sie jetzt den Bericht zur Veranstaltung:



Am 28. September 2025 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. An der HEV-Veranstaltung erfahren Sie die Fakten zu dieser Abstimmung und die Einordnung von Nationalrätinnen und Nationalräten.

An der HEV-Veranstaltung vom 19. August 2025 dreht sich alles um die Abschaffung des Eigenmietwerts. Nach jahrelanger Debatte im National- und Ständerat wird am 28. September 2025 über die Abschaffung abgestimmt. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich aus erster Hand über die Auswirkungen, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird. Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Expertinnen und Experten aus dem Nationalrat die Abschaffung des Eigenmietwerts diskutieren und Ihnen Ihre Fragen beantworten können.

Der HEV empfiehlt, den Eigenmietwert abzuschaffen:


Referat

Ralph Bauert
Architekt und Immobilientreuhänder, Geschäftsführer HEV Region Winterthur


Welche Auswirkungen hat ein Ja auf Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen? HEV-Geschäftsführer Ralph Bauert hat die Fakten analysiert und zeigt auf, dass die Abschaffung des Eigenmietwerts zu mehr Steuererträgen führt, für Eigentümer und Mieter vorteilhaft ist, den Anteil energetischer Sanierungen erhöht und die hohe Haushaltsverschuldung reduziert. Weiter wird die politische Behandlung im Parlament beleuchtet und eine Prognose zum Abstimmungs­ausgang gewagt.

Im HEV-Fakten-Check finden Sie erste Einblicke zu den Erkenntnissen.
Lesen Sie jetzt vorab den Artikel:


Podiumsdiskussion & Apéro riche

Bei der Podiumsdiskussion werden verschiedene Fragen zum Eigen­mietwert diskutiert und Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Bei dieser Runde sind die Nationalräte Thomas Aeschi, Nicole Barandun und Beat Walti dabei sowie HEV-Präsident Matthias Baumberger und HEV-Geschäftsführer Ralph Bauert.

Gerne laden wir Sie im Anschluss ein, sich beim Apéro riche mit den Expertinnen und Experten persönlich auszutauschen und das Thema weiter zu vertiefen. Wir freuen uns, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen und wir Sie persönlich begrüssen dürfen!

Thomas Aeschi
Nationalrat SVP

Nicole Barandun
Nationalrätin Die Mitte

Beat Walti
Nationalrat FDP

Matthias Baumberger
Präsident
HEV Region Winterthur

Ralph Bauert
Geschäftsführer
HEV Region Winterthur

Programm

Dienstag, 19. August 2025

17.30 Uhr
Türöffnung

18.00 Uhr
Begrüssung, Referat, Podiumsdiskussion

19.30 Uhr
Apéro riche

Veranstaltungsort

Kongresszentrum Gate 27
Theaterstrasse 27b, 8400 Winterthur

Das Kongresszentrum Gate27 ist in rund 10 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur zu erreichen. In der Umgebung stehen mehrere kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung.

Anmeldung

Die Teilnahme ist für HEV-Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder: CHF 30.–

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Veranstaltung ausgebucht ist.

Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 31. Juli 2025. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist; die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Warenkorb

 Artikel