Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Visitor notice

Abschaffung Eigenmietwert:

Fakten und Informationen

Winterthur stoppt Gas: Hauseigentümerverband fordert praktikable Lösung

Datum

Die Stadt Winterthur will die Gasversorgung stilllegen. Davon sind 6750 Haushalte betroffen. Nun fordert der Hauseigentümer Verband (HEV) der Region Winterthur einen Fernwärmeanschluss für alle Winterthurer Quartiere.

Die Stadt Winterthur will in den kommenden Jahren die Gasversorgung stilllegen. Bis spätestens 2033 sind davon 6750 Haushalte betroffen. Diese Mitteilung von Stadtwerk Winterthur käme für viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer wie aus heiterem Himmel, schreibt der Hauseigentümerverband Winterthur in einer Mitteilung.

Der HEV Region Winterthur fordert, dass die Stadt Winterthur für alle von der Gasstilllegung betroffenen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer eine praktikable Lösung findet – wie ein Fernwärmeanschluss oder die Weiterbetreibung der Gasversorgung mit Gas aus erneuerbaren Brennstoffen.

Das Winterthurer Birchermüesli-Quartier wäre durch die geplante Stilllegung besonders stark betroffen. Die Stadt will dieses Quartier nicht mit Fernwärme erschliessen und weil das Quartier vom Grundwasserstrom durchzogen ist, dürfen aus Gründen des Gewässerschutzes keine Erdsondenheizungen installiert werden.

ZüriToday

Weitere Informationen zur Stilllegung der Winterthurer Gasversorgung finden Sie in diesen Artikeln:

ZüriToday berichtet am 13. August 2024 über die Stilllegung vom Winterthurer Gasnetz und über die Forderungen vom HEV Region Winterthur, dass für die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in den betroffenen Quartieren eine praktikable Lösung gefunden wird. Link zum Artikel von ZüriToday.

Warenkorb

 Artikel