Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Visitor notice

Immobilienmarkt Region Winterthur:

Informationen und Broschüre 2025 herunterladen

Wohneigentum Region Winterthur: beste Gemeinden, Entwicklung Immobilienpreise, Eigenmietwert

Datum
Pfäffikon, Bild: Gemeinde Pfäffikon

Der Kauf eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung ist meistens die finanziell grösste Entscheidung im Leben. Neben dem passenden Kaufpreis und der idealen Grösse muss auch die neue Wohngemeinde bestimmt werden. Ist die Lage doch der entscheidende Faktor, welcher den Wert und die Attraktivität einer Immobilie massgeblich beeinflusst, wie es das berühmte Zitat von Conrad Hilton treffend beschreibt: Lage, Lage, Lage.

Beste Gemeinden für Wohneigentum

Jedes Jahr ermittelt der Hauseigentümerverband die besten Gemeinden für Wohneigentum in der Region Winterthur und vergibt den HEV-Award. Dafür werden die Entwicklung der Immobilienwerte sowie die finanziellen und gesellschaftlichen Aspekte aus Sicht des Wohneigentums berücksichtigt. 2025 gewinnt Berg am Irchel die Auszeichnung als beste Wohneigentumsgemeinde, gefolgt von Dägerlen und Volken.

Gemeinderating Wohneigentum Region Winterthur

Das gesamte Gemeinderating und weitere Informationen zum Immobilienmarkt Region Winterthur finden Sie auf: www.hev-wohneigentum.ch

Entwicklung der Immobilienpreise

In der Region Winterthur sind die Immobilienpreise auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Einfamilienhäuser haben sich durchschnittlich um 1,4 und Eigentumswohnungen um 6,3 Prozent verteuert und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Wegen der starken Bevölkerungszunahme und der schwachen Bautätigkeit besteht weiterhin ein Nachfrageüberhang, welcher durch die tiefen Hypothekarzinsen zusätzlich verstärkt wird. Für das laufende und das nächste Jahr erwarte ich Preissteigerungen von 5 Prozent bei Wohneigentum.

Preise für Einfamilienhäuser in der Region Winterthur (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Weitere Informationen zum Immobilienmarkt Region Winterthur, Immobilienmarkt Stadt Winterthur und Mietwohnungen Region Winterthur.

Eigenmietwert bei Wohneigentum

Steigende Immobilienwerte haben sowohl eine Sonnen- als auch eine Schattenseite. Wenn man seine Liegenschaft verkaufen will, freut man sich über den tollen Verkaufserlös und nimmt die hohe Grundstückgewinnsteuer zähneknirschend zur Kenntnis. Wenn man aber weiterhin in seiner Liegenschaft wohnt, bekommt man die Rechnung für den höheren Immobilienwert serviert. Mit Anpassung der Liegenschaftswerte auf die Steuerperiode 2026 wird sich der Eigenmietwert stark erhöhen, ausser wenn im Herbst 2025 der Eigenmietwert auf Bundesebene abgeschafft wird. Weitere Informationen zum Eigenmietwert.

Autor

Ralph Bauert

Geschäftsführer Hauseigentümerverband Region Winterthur, dipl. Architekt FH, Executive MBA FH, eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Warenkorb

 Artikel